Ein oft steiniger Weg, um ein Ziel zu erreichen, das sich erst im Laufe meines Lebens immer klarer abzeichnete. Erst als es fast zu spät war, schaffte ich es, die entscheidenden Schritte konsequent zu gehen. Getrieben von einer großen Sehnsucht, in der Hoffnung, das Richtige zu tun, um endlich bei mir anzukommen, meine Träume zu leben. Zu segeln.
Ich möchte meinen Lesern Mut machen, ihre Sehnsüchte und Träume zu verwirklichen. Die Brüche in meiner Biografie, die Sackgassen, in die ich gelaufen bin, und meine seglerischen Abenteuer beschreibe ich in diesem Buch auf sehr persönliche Weise.Ein Individualist und Freigeist zu sein, bedeutet oft, gegen den Strom zu schwimmen, auf Sicherheit zu verzichten. Das hört sich oft abenteuerlich an, ist aber nicht immer leicht.
Segeln ist für mich mehr als eine Freizeitbeschäftigung, eine Reise oder ein Sport. Ich wurde inspiriert durch Segler und Autoren, wie Bernard Moitissier und Wilfried Erdmann. Aus ihrem Erbe und meinen Erfahrungen versuche ich, eine eigene Philosophie des Segelns zu finden. Dieses Buch schildert meine persönliche Reise, die eines Suchenden, der in verschiedenen Welten zuhause ist, aber nur in einer Welt uneingeschränkte Akzeptanz, innere Ruhe und Zufriedenheit findet, auf dem Meer.